Google Business Leitfaden für Wellnessmasseure. Update am 06.06.2025
Schritt-für-Schritt zur perfekten Sichtbarkeit auf Google Maps & in der lokalen Suche
🎯 Ziel:
Sabine ist unser Beispiel und möchte mit ihrer mobilen oder stationären Wellnesspraxis in Buxtehude bei Google ganz oben erscheinen, damit ihre Kunden sie finden, buchen und empfehlen.
✅ Schritt 1: Google-Konto anlegen
- Melde dich unter https://business.google.com mit einem Google-Konto an, das du dauerhaft für dein Unternehmen nutzt.
- Idealerweise ein Konto mit deiner Geschäfts-E-Mail (z. B. kontakt@deinunternehmen.de).
✅ Schritt 2: Profil erstellen
- Name des Unternehmens
Empfohlen: Sabine Müller – Wellnessmassagen in Buxtehude
(Vorname, Nachname + Hauptleistung + Ort = hohe Relevanz)
NICHT: „Sabine’s Relax-Oase“ (wenig suchbar)
- Kategorie auswählen
– Hauptkategorie: Wellnessmasseurin
– Weitere Kategorien (später ergänzbar): Massagepraxis, Entspannungsmassagen, Mobile Massage
- Adresse angeben
– Stationär? → vollständige Adresse mit Straße & PLZ
– Mobil (Hausbesuche)? → Nur Einsatzgebiet angeben, Adresse ausblenden
- Einsatzgebiet definieren
– Z. B.: Buxtehude, Stade, Neu Wulmstorf, Hamburg-Süd
– Tipp: Umgebung mit einbeziehen für bessere Reichweite
- Kontaktdaten
– Geschäftliche Handynummer & Website angeben
✅ Schritt 3: Verifizierung
Google schickt eine Postkarte mit Code an die angegebene Adresse. Alternativ (je nach Fall): Verifizierung per Video, Telefon oder E-Mail.
✅ Schritt 4: Profil ausfüllen (Geheimwaffe für Sichtbarkeit!)
Unternehmensbeschreibung (max. 750 Zeichen):
Ich bin Sabine, zertifizierte Wellnessmasseurin aus Buxtehude. In meiner Praxis erwartet dich eine Auszeit vom Alltag – mit wohltuenden Massagen wie Aromaölmassage, Fußreflexzonentherapie oder Hot Stone. Auch mobile Massagen sind möglich. Mein Ziel: Dass du dich sicher, geborgen & regeneriert fühlst. Termine nach Vereinbarung.
➡️ Tipp: Wichtige Keywords wie Massage, Wellness, Buxtehude einbauen.
✅ Schritt 5: Bilder hochladen (Super Ranking-Faktor)
- Logo: quadratisch, z. B. „Sabine Wellness“
- Titelbild: Sabine bei der Massage oder Praxisraum
- Innenaufnahmen: Massageraum, Deko, Massageliege
- Porträt: Freundliches Foto von Sabine
- Leistungen: Hot Stone Set, Öle, Zertifikate, Behandlungen
➡️ Mind. 5 Bilder direkt beim Start – jede Woche neue Inhalte ideal!
✅ Schritt 6: Leistungen eintragen
- Rücken-Entspannungsmassage (30 Min) – 35 €
- Aromaölmassage (60 Min) – 60 €
- Hot Stone Massage (60 Min) – 69 €
- Hausbesuch: Massage bei dir zu Hause (zzgl. 10 € Anfahrt)
➡️ Leistungen mit Beschreibung + Preis angeben = mehr Buchungen!
✅ Schritt 7: Öffnungszeiten & Terminhinweis
- Öffnungszeiten flexibel angeben, z. B.:
Mo–Fr: 10:00–18:00 Uhr | Sa: nach Vereinbarung
➡️ Tipp: Hinweis „Termine nach Vereinbarung“ in Beschreibung & Beiträgen wiederholen.
✅ Schritt 8: Regelmäßig Beiträge posten
- 📆 Neue Termine für Hot-Stone im Juni verfügbar!
- 🎁 Geschenkidee zum Muttertag: Massagegutschein
- 📸 Bild von Praxisraum mit Entspannungsmusik
➡️ 1–2 Beiträge pro Woche halten das Profil frisch & Google liebt das!
✅ Schritt 9: Bewertungen sammeln
- Zufriedene Kund:innen aktiv um eine Rezension bitten.
- Beispielnachricht: Ich freue mich sehr, wenn du mir eine Google-Bewertung gibst – das hilft mir sehr weiter 🙏
➡️ 10+ Bewertungen mit ⭐⭐⭐⭐⭐ = starkes Local Ranking-Signal!
✅ Schritt 10: Weitere Optimierung (für echte Profis)
- NAP-Konsistenz: Name, Adresse, Telefonnummer auf ALLEN Portalen identisch
- Website verknüpfen: Gutes Ranking durch eingebundene Google-Karte und lokale Keywords
- Verzeichnisse nutzen: firmenwissen.de, gelbeseiten.de, 11880.com, wellnessregionen.de
- Fragen & Antworten: Selbst Fragen stellen + beantworten
- Servicegebiet konkretisieren: auch kleinere Ortsteile oder Bezirke eintragen
💡 Extra-Tipp: Online-Terminvergabe integrieren
Eine Online-Terminvergabe direkt im Google Business Profil kann deine Buchungen spürbar steigern, besonders im Wellnessbereich. So bindest du sie optimal ein:
✅ 1. Termin-Tool wählen
Google erlaubt die Integration von Buchungslinks zu externen Tools. Wichtig ist, dass der Anbieter von Google unterstützt wird.
Gängige Tools, die gut mit Google funktionieren:
Tool | Vorteile | Link |
Shore | Für Massage, Wellness, Kosmetik | https://www.shore.com |
Calendly | Einfach, auch für Einzelpersonen | https://calendly.com |
Treatwell | Speziell für Kosmetik, Massage, Wellness | https://www.treatwell.de |
Fresha | Kostenlos, speziell für Salons & Studios | https://www.fresha.com |
SimplyBook.me | Flexibel, auch für mobile Masseure | https://www.simplybook.me |
✅ 2. Buchungslink einfügen
🔧 Variante A: Manuell im Google Business Profil
- 1. Öffne dein Google Business Profil (Dashboard): https://business.google.com
- 2. Klicke auf „Info“ (linkes Menü)
- 3. Scrolle zum Bereich „Termine-URL“ oder „Buchungslink“
- 4. Füge dort deine direkte Buchungsseite ein (z. B. https://calendly.com/sabine-wellnessmassage)
- 5. Speichern → Nach ca. 24–48h wird der Button sichtbar
✅ 3. Was sieht der Nutzer?
Wenn korrekt eingerichtet, zeigt Google:
- Einen blauen „Online-Termin buchen“ Button direkt im Profil
- Direkt in der Suche & Google Maps
- Auch auf dem Smartphone prominent oben
✅ 4. Profi-Tipps für mehr Buchungen
Optimierung | Wirkung |
Direktlink zur Buchung | Reduziert Absprungrate |
Mobil optimiert | 70–80 % der Nutzer suchen über Smartphone |
Terminfenster definieren | z. B. Mo-Fr 10–18 Uhr, Samstags 12–15 Uhr |
Automatische Bestätigung + Erinnerung aktivieren | Erhöht Verbindlichkeit |
Gutschein- oder Aktionscode integrieren | Konvertiert besser („10 % bei Online-Buchung“) |
✅ Optional: Google’s Partner-Buchungssysteme
In einigen Ländern (auch teils in DE) arbeitet Google mit Partnern wie Booksy, Treatwell oder Shore zusammen. ➡️ Diese Anbieter erscheinen automatisch mit „Jetzt buchen“-Funktion, wenn du dort gelistet bist.
✅ Bonus-Tipp: Integration auf Website
- Binde das gleiche Termin-Tool auch auf deiner Website ein
- Verwende einen Call-to-Action-Button: „Jetzt Massage-Termin buchen“
- Achte auf konsistente URL & Branding
🚀 Beispiel für perfektes Google Business-Profil (Sabine Style)
✅ Name: Sabine Müller – Wellnessmassagen Buxtehude
✅ Kategorie: Wellnessmasseurin
✅ Standort: Mobil & Praxis
✅ Beschreibung: Kundennutzen, authentisch, klar, mit Keywords
✅ 10+ Bilder, 5+ Leistungen mit Preisen
✅ Beiträge 1× wöchentlich
✅ 20+ echte Bewertungen mit persönlichem Dank
✅ Website + Facebook + Instagram verlinkt
✅ Termin-Tool nutzen und auch auf deiner Website einbinden
✅ Karte eingebettet auf Webseite
✅ Einheitliches Branding
Viel Erfolg wünscht Dir
Uwe Goy-Schröder
Willst Du Deine eigener SEO und Online-Profi werden, so empfehlen wir unsere Online Kurse
Online Marketing und Existenzgründung.